News aus der Abteilung Cheerleading
Neue Abteilung Cheerleading
Der TuG Leipzig gibt Gas: ab sofort auch in der neuen Abteilung Cheerleading, die im September ins Leben gerufen wurde. Wir geben sportbegeisterten Mädchen die Möglichkeit, den Cheerleadersport kennen zu [...]
Sportakrobaten trafen sich zur Bestenermittlung
Die Nachwuchsklasse der sächsischen Sportakrobaten traf sich am vergangenen Wochenende zum 18. Mal, um die Besten unter sich zu ermitteln. In Taucha stellten Akrobaten der Altersklassen Jugend, Junioren, Erwachsene sowie die Podestakrobaten aller Altersklassen ihr Können unter Beweis.
Unsere Damengruppe Theresa Bauer/Julia Krautscheid/Emma Kressin konnte ihre neuen, schwierigen Elemente, an denen sie im Training akribisch arbeitete, sauber zeigen. Die Kampfrichter belohnten dies mit 23,167 Punkten. Diese Wertung bedeutete in der Jugendklasse einen beachtenswerten 3. Platz.
Die Damengruppen Fiona Orban/Louise Anwander/Marlène Orban beeindruckte mit sehr schön geturnten Übungen nach dem Nachwuchsleistungs-Programm. In dieser Kategorie belegten sie mit 24,100 Punkten den 2. Platz.
Robyn Staehler/Emilia Klüglich und Talea Große erkämpften sich 23,867 Punkte und schrammten damit haarscharf an einem Podestplatz vorbei.
Unser Damenpaar Alexandra-Maximiliana Baumbach und Ronja Gerth konnte die Partnerelemente zwar sauber auf die Matte bringen - bei den individuellen Elementen und der Choreographie schlichen sich aber kleine Unsauberkeiten ein. In einem starken Starterfeld erreichten sie deshalb mit 23,900 Punkten nur den 11. Platz.Das schwere Los der Ersatz-Gymnastin
Eineinhalb Wochen vor den Weltmeisterschaften im französischen Montpellier feilt die Nationalgruppe der Rhythmischen Sportgymnastik an den letzten Feinheiten ihrer Übung. Mittendrin: die Leipzigerin Vivien Niklas, die bereits seit einem Jahr mit der Nationalmannschaftsgruppe trainiert und sich in Fellbach-Schmiden mit sechs Teamkameradinnen akribisch auf die Wettkämpfe vorbereitet. Nur fünf der Mädchen dürfen ihr Können auf der Matte beweisen und Vivien Niklas muss mit der undankbaren siebenten Position Vorlieb nehmen – als Ersatzfrau der Ersatzfrau. „Ich bin vor allem deshalb nicht im Team, weil ich als jüngste noch verhältnismäßig wenig Wettkampferfahrung habe. Insofern bin ich ein Sicherheitsrisiko“, erklärt die 16-Jährige.
Weil nur eine Ersatzgymnastin offiziell mit der Nationalmannschaft anreisen darf, muss Vivien überdies privat, mit den Eltern der startenden Gymnastinnen anfahren, wenn sie ihrem Team in Frankreich von der Tribüne aus die Daumen drücken will. Auch bei Fotoshootings, auf der Autogrammkarte der Nationalgruppe, bei Siegerehrungen zeigen nur sechs Gymnastinnen Präsenz, Vivien bleibt die Außenseiterrolle. Die Hoffnung, irgendwann fester Bestandteil der Nationalgruppe zu sein, hat die Gymnasiastin indes noch nicht aufgegeben: „Die Möglichkeit es doch noch in die Gruppe zu schaffen ist greifbar nah und das spornt mich in jedem Training an alles zu geben.“
Tina auf dem Weg der Besserung
Nach ihrem schweren Sturz auf den Kopf bei den Deutschen Meisterschaften im Turnen am vorvergangenen Wochenende in Göppingen hat Tina Jentsch den ersten Schock überwunden. Während bei einer unmittelbar erfolgten [...]
Schreck-Moment bei den Deutschen Meisterschaften der Turnerinnen
Glück im Unglück hatte Tina Jentsch nach einem schweren Sturz bei den Deutschen Meisterschaften in Göppingen. Nach ersten Untersuchungen vor Ort wird Tina zu großer Erleichterung keine bleibenden Schäden an [...]
Tina Jentsch bei den Deutschen Meisterschaften
Am kommenden Wochenende trifft sich die deutsche Turnelite in Göppingen zum wichtigsten Championat des Jahres. Denn neben dem Kampf um nationale Meistertitel und die Prämie von insgesamt 10.000 Euro für [...]
Mit Schwung aus der Sommerpause
Die Sommerferien neigen sich dem Ende und ab kommendem Montag startet das neue Schuljahr. Unsere Turnerinnen, Gymnastinnen und Sport-Akrobaten sind hingegen schon längst wieder fleißig beim Training und bereiten sich [...]
Vielen Dank!
Mit den Sommerferien beendete Barbara Veit ihre Tätigkeit als Kinderturn-Trainerin in unserem Verein. In vielen Jahren Vereinsgeschichte war auf eines immer Verlass: dass die Kinder in der Trainingsgruppe von Frau [...]
Medaillenglanz bei den Landesjugendspielen der RSG
Bei den Landesjugendspielen am Samstag in der Schlossteichhalle in Chemnitz nahm der TuG Leipzig mit 5 Einzel-Mannschaften sowie der Gruppe der Schülerleistungsklasse teil. Die Wettkämpfe fanden in einer sehr schönen [...]
Lipsiade der Rhythmischen Sportgymnastinnen
Der TuG Leipzig war am 24. Juni Ausrichter der Lipsiade in der Kinder- und Schülerklasse. An den Traditionswettkämpfen beteiligten sich der TSV Leipzig 76 und der TuG Leipzig mit Einzel- [...]
Neue Abteilung Cheerleading
Der TuG Leipzig gibt Gas: ab sofort auch in der neuen Abteilung Cheerleading, die im September ins Leben gerufen wurde. Wir geben sportbegeisterten Mädchen die Möglichkeit, den Cheerleadersport kennen zu [...]
Sportakrobaten trafen sich zur Bestenermittlung
Die Nachwuchsklasse der sächsischen Sportakrobaten traf sich am vergangenen Wochenende zum 18. Mal, um die Besten unter sich zu ermitteln. In Taucha stellten Akrobaten der Altersklassen Jugend, Junioren, Erwachsene sowie die Podestakrobaten aller Altersklassen ihr Können unter Beweis.
Unsere Damengruppe Theresa Bauer/Julia Krautscheid/Emma Kressin konnte ihre neuen, schwierigen Elemente, an denen sie im Training akribisch arbeitete, sauber zeigen. Die Kampfrichter belohnten dies mit 23,167 Punkten. Diese Wertung bedeutete in der Jugendklasse einen beachtenswerten 3. Platz.
Die Damengruppen Fiona Orban/Louise Anwander/Marlène Orban beeindruckte mit sehr schön geturnten Übungen nach dem Nachwuchsleistungs-Programm. In dieser Kategorie belegten sie mit 24,100 Punkten den 2. Platz.
Robyn Staehler/Emilia Klüglich und Talea Große erkämpften sich 23,867 Punkte und schrammten damit haarscharf an einem Podestplatz vorbei.
Unser Damenpaar Alexandra-Maximiliana Baumbach und Ronja Gerth konnte die Partnerelemente zwar sauber auf die Matte bringen - bei den individuellen Elementen und der Choreographie schlichen sich aber kleine Unsauberkeiten ein. In einem starken Starterfeld erreichten sie deshalb mit 23,900 Punkten nur den 11. Platz.Das schwere Los der Ersatz-Gymnastin
Eineinhalb Wochen vor den Weltmeisterschaften im französischen Montpellier feilt die Nationalgruppe der Rhythmischen Sportgymnastik an den letzten Feinheiten ihrer Übung. Mittendrin: die Leipzigerin Vivien Niklas, die bereits seit einem Jahr mit der Nationalmannschaftsgruppe trainiert und sich in Fellbach-Schmiden mit sechs Teamkameradinnen akribisch auf die Wettkämpfe vorbereitet. Nur fünf der Mädchen dürfen ihr Können auf der Matte beweisen und Vivien Niklas muss mit der undankbaren siebenten Position Vorlieb nehmen – als Ersatzfrau der Ersatzfrau. „Ich bin vor allem deshalb nicht im Team, weil ich als jüngste noch verhältnismäßig wenig Wettkampferfahrung habe. Insofern bin ich ein Sicherheitsrisiko“, erklärt die 16-Jährige.
Weil nur eine Ersatzgymnastin offiziell mit der Nationalmannschaft anreisen darf, muss Vivien überdies privat, mit den Eltern der startenden Gymnastinnen anfahren, wenn sie ihrem Team in Frankreich von der Tribüne aus die Daumen drücken will. Auch bei Fotoshootings, auf der Autogrammkarte der Nationalgruppe, bei Siegerehrungen zeigen nur sechs Gymnastinnen Präsenz, Vivien bleibt die Außenseiterrolle. Die Hoffnung, irgendwann fester Bestandteil der Nationalgruppe zu sein, hat die Gymnasiastin indes noch nicht aufgegeben: „Die Möglichkeit es doch noch in die Gruppe zu schaffen ist greifbar nah und das spornt mich in jedem Training an alles zu geben.“
Tina auf dem Weg der Besserung
Nach ihrem schweren Sturz auf den Kopf bei den Deutschen Meisterschaften im Turnen am vorvergangenen Wochenende in Göppingen hat Tina Jentsch den ersten Schock überwunden. Während bei einer unmittelbar erfolgten [...]
Schreck-Moment bei den Deutschen Meisterschaften der Turnerinnen
Glück im Unglück hatte Tina Jentsch nach einem schweren Sturz bei den Deutschen Meisterschaften in Göppingen. Nach ersten Untersuchungen vor Ort wird Tina zu großer Erleichterung keine bleibenden Schäden an [...]
Tina Jentsch bei den Deutschen Meisterschaften
Am kommenden Wochenende trifft sich die deutsche Turnelite in Göppingen zum wichtigsten Championat des Jahres. Denn neben dem Kampf um nationale Meistertitel und die Prämie von insgesamt 10.000 Euro für [...]
Mit Schwung aus der Sommerpause
Die Sommerferien neigen sich dem Ende und ab kommendem Montag startet das neue Schuljahr. Unsere Turnerinnen, Gymnastinnen und Sport-Akrobaten sind hingegen schon längst wieder fleißig beim Training und bereiten sich [...]
Vielen Dank!
Mit den Sommerferien beendete Barbara Veit ihre Tätigkeit als Kinderturn-Trainerin in unserem Verein. In vielen Jahren Vereinsgeschichte war auf eines immer Verlass: dass die Kinder in der Trainingsgruppe von Frau [...]
Medaillenglanz bei den Landesjugendspielen der RSG
Bei den Landesjugendspielen am Samstag in der Schlossteichhalle in Chemnitz nahm der TuG Leipzig mit 5 Einzel-Mannschaften sowie der Gruppe der Schülerleistungsklasse teil. Die Wettkämpfe fanden in einer sehr schönen [...]
Lipsiade der Rhythmischen Sportgymnastinnen
Der TuG Leipzig war am 24. Juni Ausrichter der Lipsiade in der Kinder- und Schülerklasse. An den Traditionswettkämpfen beteiligten sich der TSV Leipzig 76 und der TuG Leipzig mit Einzel- [...]