Ein großes Teilnehmerfeld an Gymnastinnen und Turnerinnen ging am 18. Januar 2020 an den Start, um die begehrte Löwentrophäe in den Altersklassen 6/7/8 zu erkämpfen. Der erste Wettkampf des Jahres war für die Altersklassen 6 und 7 gleichzeitig die Qualifizierung für die Aufnahme in die Sportgrundschule Schule 5. Die Altersklasse 8 konnte bei diesem Wettkampf ihre Leistungen auf den Prüfstand stellen und weitere Wettkampferfahrung sammeln. Stolz hat unsere jüngste Teilnehmerin, die dreijährige Gymnastin Paulina Hense, Ihren Löwen in Empfang genommen. Besonders groß war die Aufregung für die Mädchen der Altersklasse 6 und 7, da es für einige Teilnehmerinnen der erste Wettkampf überhaupt war.

Die Turnerinnen der AK 6 stellten mit 12 Starterinnen das größte Feld. Sie wurden von Ihren
Trainerinnen Cara und Susi perfekt auf den Wettkampf vorbereitet.
Mit nur einem Punkt Vorsprung holte sich Sophia Nitschke in der Altersklasse 7 nun zum zweiten Mal in Folge den Löwenpokal vor Ihrer Trainingskameradin Elisabeth Kulbabskiy. Mit größerem Abstand folgte auf Platz 3 Umiiat Magomedova und die weiteren Plätze belegten Luisa Leonhardt, Andriana Pozidou, Aleksandra Dimitrieva und Ekaterina Matveeva.

Spannend verlief der Wettkampf in der Altersklasse 8 der Gymnastinnen, die nach der Kategorie Körpertechniken zunächst alle punktgleich lagen. Erst nach dem Athletiktest und den Pflichtübungen konnte sich Varvara Wüst den Löwenpokal nun zum dritten Mal in Folge sichern. Den 2. Platz erkämpfte sich Melati Arifin. Platz 3 belegte Sofia Herget und mit nur 0,3 Punkten Abstand ging der 4. Platz an Yula Arifin.
In der Altersklasse 8 der Turnerinnen gewann den Löwenpokal Hannah Zwahr. Den 2. Platz konnte sich Melodie Soltanian sichern und Platz 3 ging an Henriette Matthiä. Auf den weiteren Plätzen folgten Charlotte Jurkutat und Sasha Paulo.
Einen herzlichen Glückwunsch allen Gymnastinnen und Turnerinnen zu diesen gelungenen Leistungen. Für die nächsten Wettkämpfe wünschen wir wieder viel Erfolg und gutes Gelingen! Ein besonderes Dankeschön gilt den Trainern für die erfolgreiche Vorbereitung der Mädchen. Allen Helfern und Betreuern danken wir für die tatkräftige Unterstützung.


















