Vereinsnews

Weihnachts-Show des TuG stimmt auf Olympische Spiele ein

Die große Weihnachts-Show des Turn- und Gymnastikclubs Leipzig wird in diesem Jahr wieder für eine bezaubernde weihnachtliche Atmosphäre sorgen und zugleich einen Vorgeschmack auf olympische Träume geben. „Kinder trainieren für Olympia“ – unter diesem Motto dürfen sich die Zuschauer auf einen bunten Mix turnerischer Darbietungen freuen, die repräsentieren, welche Faszination vom olympischen Gedanken ausgeht.

Schon jetzt darf verraten werden, dass die Turnerinnen, Gymnastinnen und Sportakrobaten in viele bunte Kostüme und Sportarten schlüpfen werden, um das Publikum mit ihrem Können zu begeistern. Auch die olympische Fackel und die berühmten olympischen Ringe werden tragende Elemente dieser einzigartigen Show.

Neben einer Vielzahl stimmungsvoller und choreografisch anspruchsvoller Showdarbietungen werden unsere Sportler auch in diesem Jahr wieder einen Einblick in ihr Wettkampfprogramm geben. Hier darf sich das Publikum noch einmal von jenen Übungen hinreißen lassen, die in diesem Jahr mit deutschen und internationalen Medaillentiteln honoriert wurden.

Von TuG Leipzig|2011-12-07T20:52:29+01:007. Dezember 2011|Vereinsnews|Kommentare deaktiviert für Weihnachts-Show des TuG stimmt auf Olympische Spiele ein

Internationaler TuG Pokal: Auch für Fernsehzuschauer ein Genuss

von Katja Stieler

Gerätekünstlerinnen jonglieren mit Bällen, Reifen und Bändern, Akrobaten katapultieren ihre Partner zum Doppelsalto in rasante Höhen und Turnerinnen schlagen auf dem schmalen Balken Flick-Flacks als wäre nichts leichter als das. All das in Kombination durften die zahlreichen Zuschauer am Wochenende in der Turnhalle Brüderstraße aus unmittelbarer Nähe bestaunen, denn 54 Gymnastinnen, Sportakrobaten und Turnerinnen aus ganz Europa übertrafen sich beim 12. Internationalen TuG Pokal mit ihrem sportlichen Können.

Davon zeigte sich nicht nur Sportbürgermeister Heiko Rosenthal, der die Veranstaltung feierlich eröffnete, begeistert, sondern auch Ehrengäste wie Erika Zuchold oder Ute Kahlenberg-Starke, ehemalige Starturnerinnen und Weltmeisterinnen des heimischen Turnclubs. Sogar der MDR schickte sein Kamerateam in den internationalen Turnzirkus, um die hochklassige Veranstaltung journalistisch zu begleiten. So erfuhren die Zuschauer von „Sport im Osten“ am Samstagnachmittag nicht nur, was auf den sächsischen Fußballplätzen passiert, sondern gewannen darüber hinaus Einblicke in die faszinierende Welt des Turnsports.

Besonders leistungsstark präsentierte sich dabei das Leipziger Akrobatentrio Katharina Wegner, Diana Bothe und Sarah Dassow, die mit ihrer Tempo- und Kombinationsübung nicht nur die Zuschauer begeisterten, sondern vor allem das Kampfgericht überzeugten. Zwei hohe Wertungen bedeuteten Platz 2 im Endresultat und jede Menge Selbstbewusstsein für die in zwei Wochen stattfindende WM-Qualifikation in Dresden. Justice Niesar und Alex Dik aus Hoyerswerda zeigten sich in Ausführung und Technik noch einen Deut besser und gewannen verdient die Goldmedaille.

Von TuG Leipzig|2011-11-20T19:52:41+01:0020. November 2011|Vereinsnews|Kommentare deaktiviert für Internationaler TuG Pokal: Auch für Fernsehzuschauer ein Genuss

TuG-Talente punkten im internationalen Wettstreit

Beim Leverkusen-Cup erkämpfte sich die deutsche Turn-Auswahl am Samstag mit der Leipzigerin Nadja Schulze die Silbermedaille. Vor 1600 Zuschauern zeigten die deutschen Mädchen eine eindrucksvolle Leistung und mussten sich mit 103,20 Punkten nur der italienischen Mannschaft geschlagen geben (106,75). TuG-Talent Nadja Schulze, die bereits zum zweiten Mal im Junioren-Nationalteam stand, genoss die internationale Atmosphäre sichtlich: „Die Stimmung in der Halle war klasse und am Ende des Wettkampfes haben wir fast eine Stunde lang Autogramme geschrieben“, staunt die 13-Jährige über den Ansturm der Fans. Ein Sturz vom Balken beim freien Rad verhinderte, dass die Sportgymnasiastin in der Einzelwertung unter die besten sechs Turnerinnen kam. Die Hallenserin Kim Janas, die ebenfalls im Aufgebot des deutschen Teams stand und in einer Woche zum internationale TuG Pokal in Leipzig erwartet wird,  wurde Zweite hinter der Italienerin und Siegerin des Vorjahres Elisa Meneghini.

Auch die beiden Vereinskolleginnen Maja Kuzmin und Annika Meyert atmeten am vergangenen Wochenende internationale Wettkampfluft. Bei den Israel Open stellten sich die TuG-Gymnastinnen einem starken Starterfeld aus Aserbaidschan, Russland und Polen. Annika Meyert sicherte sich in der Schülerklasse mit dem Band den zweiten Platz, Maja Kuzmin wurde bei den Juniorinnen Mehrkampf-Zehnte. „Der Wettkampf ist nicht ganz optimal gelaufen, denn die Mädchen waren angesichts der internationalen Kulisse sehr aufgeregt und konnten ihre neuen Übungen nicht stabil zeigen“, erklärte Birgit Guhr die Geräteverluste. „Leider ist es uns wieder nicht gelungen, die Trainingsleistung auch vor den strengen Augen der Kampfrichter abzurufen.“ Problematisch sei es noch immer, dass die Gymnastinnen unter heimischen Trainingsbedingungen die Handgeräte nicht so hoch werfen können, wie in den Wettkampfhallen, denn die Hallendecke des Turnzentrums in der Leplaystraße ist schnell erreicht.

Von TuG Leipzig|2011-11-14T19:35:16+01:0014. November 2011|Vereinsnews|Kommentare deaktiviert für TuG-Talente punkten im internationalen Wettstreit
Nach oben