Am letzten Novemberwochenende folgten unsere Mädchen der Einladung zum 4. Internationalen Diadem-Cup in Berlin. Auch in diesem Jahr traten etwa 76 Gymnastinnen aus Lettland, Cypern, Tschechien, Russland, Indonesien und Deutschland an.
Am Samstag wurde der Mehrkampf durchgeführt, bei welchem unsere Gymnastinnen zwei ihrer teilweise neuen Übungen präsentierten. Hier startete Emöke Arifin ihre neue Übung mit dem Ball und erhielt dafür 8,100 Punkte. Auch ihre Übung ohne Handgerät turnte sie souverän und bekam dafür 8,300 Punkte. In der Gesamtwertung erturnte Emöke hierbei den 4. Platz und qualifizierte sich für das Ball-Finale. Weiter ging es mit Lina-Marie Schwez. In ihrer Übung mit dem Ball waren leider noch ein paar Unsicherheiten, welche ihr 5,117 Punkte einbrachte. Ihre Übung ohne Handgerät lief für Lina-Marie viel besser. Diese Übung brachte ihr 9,634 Punkte ein und somit qualifizierte sie sich ebenfalls für den nächsten Tag für das Finale ohne Handgerät.


Am Sonntagmorgen war es für unsere Finalistinnen soweit. Emöke Arifin begann ihre Übung mit dem Ball und erhielt dafür stolze 8,084 Punkte, was ihr die Silbermedaille einbrachte. Auch für Lina-Marie Schwez lief es hervorragend mit ihrer Übung ohne Handgerät. Sie erturnte 10,300 Punkte und konnte sich über die Bronzemedaille freuen. Anna Lena Bernstein absolvierte ihre Übung ohne Handgerät noch besser, als am Tag zuvor und erhielt dafür 10,984 Punkte und durfte sich über die Goldmedaille freuen. Leider konnte Hannah mit ihrer Übung nicht an den Vortag anknüpfen und erreichte den 6. Platz.
Malvina Chakyr zeigte wiederholt starke Nerven und absolvierte ihre Keulenübung souverän, für die sie 10,900 Punkte erhielt und sich über Silber freuen durfte. Auch im zweiten Finalgerät erturnte sie sich 9,950 Punkte, was ihr einen weiteren Bronze-Podestplatz einbrachte.
Herzlichen Glückwunsch den Gymnastinnen, aber auch Trainerin Margaryta Stolbin für die tollen Leistungen und einen herzlichen Dank an Jeannette Haage-Zoyke, die das ganze Wochenende in der Wettkampfjury Platz nahm.



















