An diesem Wochenende beginnt die 20. Bundesligasaison der Frauen. Unser Bundesligateam will in diesem Jahr wieder unter den 
Austragungsort für den ersten Wettkampf dieser Saison ist Mannheim. Hier werden am Samstag ab 17 Uhr die Turnerinnen der acht Erstligisten die Bühne betreten. Die vier erstplatzierten Mannschaften nach den drei Vorrundenwettkämpfen qualifizieren sich für das DTL-Finale am 23. November in der Karlsruher Europahalle. Favorit nicht nur auf den Sieg am ersten Wettkampftag, sondern auf den Deutschen Meistertitel ist Titelverteidiger MTV Stuttgart, der sich mit Nationalturnerin Lisa-Katharina Hill weiter verstärken konnte. Nach einjähriger Abwesenheit kehrt auch der deutsche Rekordmeister TurnTeam Köln wieder in das Oberhaus zurück. Neuland betritt der TSV 1861 Tittmoning, der durch die Startplatzrückgabe des TS Großburgwedel als erster Nachrücker erstmalig in der 1. Bundesliga an den Start gehen wird. Ein weiterer Anwärter auf den Gewinn des Deutschen Mannschaftsmeistertitels, die Kunstturn Region Karlsruhe (KRK), hat gerade erst die Verpflichtung der Vize-Europameisterin Noel van Klaveren aus den Niederlanden bekanntgegeben.

Vor dem ersten Bundesliga-Wettkampftag hat Nadja Schulze am Wochenende beim Pre-Olympic Youth Cup in Bergisch Gladbach ihre Übungen getestet – und sich über einen dritten Platz hinter Kim Janas und der Ukrainerin Aljona Selesnowa gefreut. Leider haben zwei Stürze am Stufenbarren eine noch bessere Platzierung verhindert. Im Vergleich zum Zwingerpokal in Dresden konnte sich Nadja aber schon um 3 1/2 Punkte steigern. Zuletzt hatte die 15-Jährige eine Grippe zurückgeworfen. Doch nun zeigt die Leistungskurve wieder steil nach oben. Seit Februar trainiert Nadja unter Katrin Kaltenborn in Halle, weil sie dort auf eine ausgewogenere Trainingsgruppe mit Kim Janas und Pia Wöckener trifft.
Video Balkenübung Nadja Schulze Pre-Olympic Youth Cup
Video Bodenübung Kim Janas Pre-Olympic Youth Cup
Am Barren trainiert Nadja bereits an einem Tsukahara, den sie vielleicht zum Jahresende bereit bei der Bundesliga präsentieren 
___________________________________________________________________________________________________________________
















